Kommunikation mit ePortfolios — study.log für WordPress
Ich durfte gestern Abend unter dem Titel ↳“study.log goes WordPress” im study[b].log die frohe Kunde verbreiten, dass unser Knowledge Construction Tool und digitaler Zettelkasten einen webbasierten...
View Article„Nach wie vor können Wetten darauf abgeschlossen werden…“ oder: Irritation...
Fahrstuhl (Alan Kay) [Edit:] Ich habe heute Nachmittag die Fotografien, die ich für ↳ePUSH gemacht habe, bei flickr hochgeladen, habe sie hier aber bis auf dieses eine Plakat wieder herausgenommen. Die...
View ArticleLuzifers Doublebind — ein epic Fail?
Meines Wissens der erste überlieferte Doublebind: Die tragische Geschichte Luzifers (wir erinnern uns gegebenfalls, was einen Doublebind auszeichnet, mit Hilfe zweier Blogeinträge aus den Seltsamen...
View Article#ec10hh. Das Hamburger EduCamp — ex post.
Zwei Tage Hamburger EduCamp (und viele Tage der Vorbereitung und -freude) liegen hinter mir - Gelegenheit für eine kurze Rückschau. Ich beschränke ich mich dabei auf wenige Schlaglichter (die...
View ArticleKontrolle und Selbstkontrolle
Bei der Beschäftigung mit Fragen der Kontrolle und Selbstkontrolle in Bildungsprozessen stoßen interessierte Leserinnen und Leser auf unübersichtliches Terrain. Die Beiträge des soeben in der Reihe...
View ArticleStrategie
„Was die Alten einen klugen Kämpfer nannten, ist jemand, der nicht nur gewinnt, sondern sich dadurch auszeichnet, mühelos zu gewinnen.“ (Sun-Tzu)Oder: Was man von griechischen Bergräubern und...
View Article(Lern–)Räume der nächsten Gesellschaft. Ein Rückblick auf das Bremer EduCamp
Am letzten Wochenende, am 18. und 19. März, fand in Bremen das siebte EduCamp im deutschsprachigen Raum statt. Es handelte sich dabei um eine kenntnisreich und passioniert organisierte Unkonferenz,...
View Article„Die Erziehung der nächsten Gesellschaft bleibt ratlos“
Während im Netz-Feuilleton noch der Jargon der hier kürzlicht diskutierten 15 Thesen Dirk Baeckers Gegenstand wortgewaltiger Kritik ist, die Form der Kritik ihrerseits Kritik erfährt und das wiederum...
View ArticleOnline-Zeitschrift Kunst Medien Bildung
Anfang des Monats ging auf zkmb.de ein neues, interdisziplinäre e-Journal online, die „Zeitschrift für Kunst Medien Bildung“. Seit gestern findet sich auf der Homepage der zkmb auch eine aktualisierte...
View ArticleVersuch über Hacking als soziale Form
Die Rede vom „Hacking“ und ihrem Protagonisten, dem Hacker, feiert seit einiger Zeit ein bemerkenswertes Comeback. Das ist sicher kein Zufall, wenn man mit Dirk Baecker in Rechnung stellt, dass sich...
View Article